Unsere Bereiche
Aktuelles
Wir trauern um Prof. Dr. Armin Klein
Mit tiefem Bedauern haben wir die Nachricht vom Tod von Prof. Dr. Armin Klein vernommen. Er hat als einer der Väter von Kulturmanagement in Forschung und Lehre den Diskus in Theorie und Praxis hierzulande maßgeblich geprägt und wurde als Wissenschaftler und Dozent auch weit über die Landesgrenzen hinaus geachtet und geschätzt. Sein kritischer Geist wird uns sehr fehlen. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt in dieser schweren Zeit seinen Angehörigen und Freunden.
kurz&knapp-Gespräch „Kultureinrichtungen im postpandemischen Veränderungsdruck – mit Community Building zu neuer Relevanz?”
Am 6. Dezember findet unser nächstes digitales Panel statt. Das Thema: Community Building. Mit dabei sind der Berliner Kultursenator Joe Chialo, Birgit Lengers vom Schauspielhaus Düsseldorf und Danilo Vetter von der Stadtbibiliothek Pankow. Wie immer leiten wir die Gesprächsrunde mit einem kurzen Forschungsinput ein.
Jahrestagung des Fachverbands Kulturmanagement
Ende September veranstaltete das IKTf in Kooperation mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) und der Hochschule Macromedia Berlin die Jahrestagung des Fachverbands Kulturmanagement. Rund 180 Tagungsteilnehmende versammelten sich vom 20. bis 22. September in Berlin, um gemeinsam den Status quo und die Zukunftsperspektiven der Teilhabe im Kulturbereich zu reflektieren.
Kolleg*in gesucht: Leitung des Betriebsmanagements des Marktforschungsprojekts KulMon (m/w/d)
Wir wollen wachsen und KulMon deutschlandweit expandieren. Deshalb suchen wir ab sofort eine Leitung des Betriebsmanagements des Marktforschungsprojekts KulMon (m/w/d), die interne und externe Vertriebs- und damit verbundene Abwicklungsprozesse koordiniert, den wirtschaftlichen Überblick behält und dabei sowohl betriebswirtschaftlich handelt, als auch mit den Spielregeln der öffentlichen Verwaltung umgehen kann.
Über uns
Das Institut für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf) erforscht, welche Bedingungen Kulturelle Teilhabe begünstigen oder verhindern. Als unabhängige Forschungseinrichtung liefert das IKTf Kultureinrichtungen, Kulturpolitik und ‑verwaltungen umfassendes Basiswissen für die datenbasierte Entwicklung ihrer Teilhabe-Strategien.
Forschung
Forschungsaktivitäten Die Art und Weise, wie Kulturelle Teilhabe stattfinden kann, ist sehr vielfältig. Dies gilt auch für die Faktoren, die …
Kontakt
Hier finden Sie uns