Kulturdaten Berlin 2024
Welche Kultureinrichtungen haben die meisten Stammgäste im Publikum? Wo sind besonders viele Tourist*innen anzutreffen und aus welchen Ländern kommen sie? Besuchen vor allem Berliner*innen der inneren Bezirke die Museen und Theater der Hauptstadt oder kommen auch Menschen aus den Außenbezirken?
Mit den Kulturdaten Berlin informiert das IKTf ab jetzt jährlich im kompakten Format über Zahlen, Fakten, Trends und Entwicklungen aus dem Berliner Kulturbereich. Die Daten stammen aus den Publikumsbefragungen des KulturMonitoring (KulMon). Der deutschlandweit größte Datensatz bietet Kultureinrichtungen wertvolle Daten und Orientierung in Hinblick auf Programm, Strategie, Marketing, Auslastung und Eigeneinnahmen – besonders in wirtschaflich angespannten Zeiten. Auch für Politik und Verwaltungen liefern die Analysen wichtige Erkenntnisse zu Kultur als Tourismus- und Standortfaktor und für Fragen der allgemeinen Stadtentwicklung.