0

Nachwachsende Generationen interessieren sich immer weniger für kulturelle Angebote, gleichzeitig ist das Publikum vieler Kultureinrichtungen homogen und wenig durchlässig für die gesamte Stadtgesellschaft. Kulturelle Bildungsarbeit ist vor diesem Hintergrund von wesentlicher Bedeutung für den Kulturbereich. Auch im (aktuellen) kulturpolitischen Diskurs ist die Kulturelle Bildung und ihr Einfluss auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt zentraler Schlüsselbegriff. Dass die Kulturelle Bildungsarbeit in der Hauptstadt in Zeiten von Sparhaushalten gefährdet ist, zeigen die Ergebnisse einer neuen Studie, die das IIKTf unter dem Titel „Status quo der Kulturellen Bildung in Berlin 2024. Strukturen, Kooperationen und Nachhaltigkeit: Von der Gegenwart zu Zukunftsstrategien für die Kulturelle Bildungsarbeit“ veröffentlicht. Gefördert wurde die Studie durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SenKultGZ).