Logos der Friedrich-Ebert-Stiftung und des IKTf

Unter dem Titel „Datenbasierte Kulturpolitik – Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen aus der Studienreihe Kulturelle Teilhabe in Berlin“ entsteht ein Sammelband, der aktuelle Befunde und Impulse für eine evidenzbasierte Kulturpolitik bündelt. Grundlage sind Ergebnisse der Studienreihe „Kulturelle Teilhabe in Berlin“, die seit 2020 IKTf durchgeführt wird.

Der Band widmet sich der Frage, wie empirische Erkenntnisse zur kulturellen Teilhabe für politische Entscheidungsprozesse nutzbar gemacht werden können. Ziel ist es, fundierte Handlungsempfehlungen für eine zukunftsorientierte Kulturpolitik zu formulieren.

Mit dem Sammelband wollen die Herausgebenden einen Beitrag zur stärkeren Verankerung datenbasierter Strategien im kulturpolitischen Diskurs leisten. Der Sammelband wird im transcript Verlag erscheinen.